Noah Hawkins Rosen
Den scharfen Weg zum Erfolg beschreiten I Forget o table
Noah Hawkins Rosen schien für eine kulinarische Karriere vorgesehen zu sein, er teilte seinen Eltern schon mit 2 Jahren mit das er Koch werden würde. Als Jugenlicher verfolgte er seine kulinarischen Ambitionen am Culinary Conservatory der Orange County School of Arts (OCSA) in Kalifornien. Rosen wurde sogar als Jugendlicher ermutigt mit Messern zu spielen, und seine Sammlung wuchs in dieser Zeit mit jedem Geburtstag und Weihnachtsgeschenk. Daraus konnte er sehr schnell die Erkenntnis ableiten, dass es für einen Koch entscheidend ist, die richtigen Werkzeuge zu haben.
Rosen wurde bald zu einem Vorbild für seine Kollegen bei der OCSA, wo er mit 14 Jahren eine kleine, aber erfolgreiche Catering-Firma gründete und mit 17 Jahren das erste nur von Schülern geführte Restaurant in den USA eröffnete: CLASS Kitchen.
Nachdem Rosen später ein Praktikum im AAA Five Diamond Montage Resort in Laguna Beach, Kalifornien, absolviert hatte, erhielt er das begehrte Stipendium der James Beard Foundation und zog nach Providence, Rhode Island, um dort die Johnson & Wales University, eine der international renommiertesten Kochschulen der Welt, zu besuchen.
Während eines Messebesuchs der Housewares Show in Chicago lernte Rosen Carol kennen und kam mit ihr ins Gespräch. Sie entstammt einer kleinen, feinen Familienschmiede, die in dritter Generation in Südchina hochwertig handgefertigte japanische Stahlmesser herstellt. Eine Kunst, die nur nach jahrzehntelanger Ausbildung erlernt werden kann.
Im weiteren Verlauf entschied Noah, das er Kochschülern und Profis hochwertige Messer zu Preisen anbieten möchte, die es in der Welt der handgefertigten Messer so noch nicht gegeben hat. Das Konzept war ebenso heiß wie die Schmiedin, in die er sich verliebt hatte!


Nach umfangreichen Forschungs- und Designarbeiten entwickelten Noah und Carol, die Schmiedin, eine Messerserie, die er passend Forge to Table nannte. Die Forge to Table-Messer sind optisch einzigartig, technisch perfekt und extrem scharf.
Als Student setzte Rosen seine Vision um und brachte 2018 seine ersten Messer auf den Markt. Innerhalb weniger Monate verkaufte er schnell über 250 Messer. Heute leisten seine Messer in den Händen von Chefs in den USA, Kanada und mehr als 25 anderen Ländern, darunter in der Heimat seines Vaters, der Lüneburger Heide in Niedersachsen, hervorragende Arbeit. Sein jüngstes Modell hat es sogar in das Deutsche Klingenmuseums in Solingen geschafft.
Kontakt
Kontakt
Service-Hotline: 06187-91755
Peter v. Gersdorff & Marcus Gräther BestChefs!Shop GbR
Kinzigstr. 17
D-61137 Schöneck