Dr. Forschelen Chateau Grand Hubert, Dessertwein

19,95 

Die sogenannten „Appas­si­men­to-Wei­ne“ sind beliebt wie nie zuvor - es ist ja auch pure Sinnlichkeit und eine Hom­mage an die Lei­den­schaft wah­ren Wein­ge­nus­ses.

Bei diesem Wein werden die besten Merlot-Beeren sorgsam von Hand ausgelesen und über zwei Wochen in der Herbstsonne getrocknet. Dieser Prozess des „Appassire“ (verwelken/verdorren - „Rosinieren“) ist so alt wie die Kunst des Wein­ma­chens. Bei der Ver­duns­tung des Was­sers ver­lie­ren die Früch­te ein Großteil ihres Gewichts, wäh­rend Frucht­zu­cker und Säu­re erhal­ten blei­ben. Mit dieser Methode kann man zum einen ein dichteres Aromenprofil herauszuarbeiten und andererseits körperreichere Weine kreieren. Es folgt einen Ausbau in französischen Eichenfässern von mindestens sechs Monaten.

Das Ergebnis ist einen Wein mit einer tiefroten Farbe mit süßem, fleischigem Körper und abgerundeten Tanninen. Er hat ein komplexes Bouquet mit intensiven Noten von Beeren, Pflaumen, Schokolade und Kaffee, reich und samtig am Gaumen und mit einem intensiven und wundervollen Nachgeschmack der an Honigwaben erinnert.